
Japanische Wissenschaftler der Universität Tokio und der Chiba-Universität berichten über die Herstellung eines essbaren Cholera-Impfstoffs aus zerkleinertem gentechnisch verändertem Reis.
Der neue MucoRice-CTB-Impfstoff wird in genetisch verändertem japanischem Rundkornreis angebaut, der ein Protein enthält, das der ungiftige Teil des Choleratoxins B (CTB) ist. Letzteres ähnelt einem Toxin, das von einigen Stämmen von Escherichia coli produziert wird, sodass der Impfstoff auch einen Kreuzschutz gegen Reisedurchfall bietet.
In Reiskörnern ist die CTB-Proteinuntereinheit in Proteinkörpern enthalten, die mit einer Lipidmembran bedeckt sind. Es stellt sich eine Art natürliche Kapsel heraus, die das Antigenprotein an das Darmimmunsystem abgibt. Nach der Ernte wird der Reis zu Reispulver gemahlen, das in Aluminiumsäcken gelagert wird. Die Dosis des Impfstoffpulvers sollte in 90 ml Wasser aufgelöst und getrunken werden.
Somit nutzt der neue Impfstoff das Immunsystem des Darms, wo er durch seine Schleimhaut eintritt, und startet dadurch den Prozess der Produktion spezifischer Antikörper, sowohl IgG als auch IgA.
Bei Versuchen mit Probanden zeigte sich, dass der Impfstoff zur Bildung wirksamer Antikörper führt und keine nennenswerten Nebenwirkungen verursacht.