
In den frühen 90ern war es üblich, Fremdsprachen zu lernen und mit dem Trinken aufzuhören, nur indem man sich ein Video ansah, das ein mysteriöses 25. Bild enthielt. Auch in der heutigen Zeit ist es als Wohltat zum Sprachenlernen und zur Trunkenheitsbewältigung in aller Munde. Wie funktioniert es?
Die Methode zur Beeinflussung einer Person durch Hinzufügen von versteckter Werbung zu einem Video wird als 25.-Frame-Effekt bezeichnet. Das Prinzip dabei ist, dass unser Sehen nur 24 Bilder pro Sekunde unterscheidet. Daher fegt ein Fremdbild, das für weniger als 1/24 Sekunde erscheint, am Bewusstsein vorbei und wirkt sich direkt auf das Unterbewusstsein aus. Die Methode des 25. Rahmens stammt aus Amerika. Dort führte James Vickery 1957 in den Kinos von New Jersey sein Experiment mit dem 25. Frame durch.
Menschliche Psychologie
Zwei Wahrnehmungskanäle bestimmen die moderne Psychologie des Menschen: bewusst und unbewusst. Unser Gehirn nimmt 24 Frames pro Sekunde wahr. Mit dieser Geschwindigkeit sehen wir Filme. Wie Experimente in geheimen Sicherheitsorganisationen gezeigt haben, werden die Informationen, die unbewusst in unser Gehirn eintreten, vom Gehirn aufgenommen. Es wird dann nicht aus dem Gedächtnis extrahiert, dh das Gehirn wahrnimmt es nicht. Was weit zu gehen? Jetzt hat die Werbung von Medikamenten das Fernsehen und das Rundfunk so ausgefüllt, dass wir einfach dazu inspiriert sind, krank zu werden. Sie schalten den Fernseher ein und dort: „Haben Sie Hämorrhoiden?“, „Allergien gefoltert?“, „Klimax?“ Und der Rest der Aussagen, von denen die Definitionen wir nicht wissen. Es stellt sich heraus, dass der 25. Frame nicht benötigt wird. Die Hauptsache ist, jeden Tag gute Gesundheitsvideos zu übertragen.
25. Rahmen und Beratung von Ärzten H2>
In unserer Zeit wird der Effekt des 25. Frame weiterhin verwendet. Das Internet ist voll von Gewichtsverlustnachrichten. Sie können die Blogs von Stars lesen, in denen sie dank der angeblich diese Methodik über ihre schlanke Figur sprechen. Aber die Schönheit der Figur wurde ihnen eindeutig nicht nach dem Anschauen des Videos gegeben.
Der 25. Rahmen wird auch als Mittel beworben, um Alkoholismus und Drogenabhängigkeit loszuwerden. Die Erfahrung von Ärzten zeigt, dass ein Placebo -Effekt hier mehr als ein versteckter Effekt spielt. Besonders beliebt in der Wirkung des 25. Frame ist der Fokus auf "Spenden". Immer noch würde! Eine gute Möglichkeit, sich zu bereichern, besteht darin, vor dem Fernseher zu sitzen und zu warten, bis das Geld in die Tasche tropft. Das Interview mit wohlhabenden Menschen zeigt, dass die Hauptstadt sie zuallererst ihre harte Arbeit brachte. Sie müssen also immer noch nach Arbeit suchen, aber in Ihrer Freizeit können Sie den 25. Rahmen sehen, um Geld anzuziehen.