
Heute sind die traditionelle Medizin und ihre Ratschläge äußerst beliebt, obwohl Experten immer wieder die Unwirksamkeit oder sogar gefährlichen Folgen vieler Techniken beweisen. Die Billigkeit der eingesetzten Mittel und die scheinbare Harmlosigkeit drängen zum Risiko: „Das ist traditionelle Medizin, keine Apothekenchemie!“ - So denken Patienten, bis sie ins Krankenhaus kommen. Normalerweise kommen sie mit einer Vergiftung mit Unkrautameisen, der Entwicklung einer schrecklichen Hautdermatitis, Stoffwechselstörungen oder Komplikationen von Herz und Blutgefäßen ins Krankenhaus. In einem Krankenhausbett liegend, stellen viele fest: „Nicht alle Volksmethoden sind nützlich und sicher!“ Welche der Rezepte sind zweifelhaft oder offen gesagt gefährlich und warum?
Stoffwechsel und Abfallbehandlung
Heutzutage ist die Behandlung mit Abfallprodukten wie Urin beliebt. Ja, das stimmt, Urin ist eine Lösung aus Abfallstoffen und manchmal toxischen Produkten, die während des Stoffwechsels entstehen. Verschiedene biochemische Prozesse, die im Körper ablaufen, führen zu einigen unnötigen oder schädlichen Metaboliten, die den ordnungsgemäßen Stoffwechsel stören. Sie müssen aus dem Körper entfernt werden, was die Nieren tun, um Urin zu bilden. Es wird aus Blutplasma gebildet: Alles, was für den Körper nützlich und notwendig ist (einige Ionen, Glukose, Proteine), geht zurück in das Plasma, und Stoffwechselprodukte - überschüssige Salze, Pigmente, Metaboliten verwendeter Medikamente werden in gelöster Form in den Urin gefiltert. Wer kam zuerst auf die „geniale“ Idee, Urin als Medizin zu verwenden – die Geschichte schweigt. Trotzdem erfreut sich die Technik immer noch großer Beliebtheit. Sie trinken Urin, bewässern damit Wunden und Schnittwunden, stellen Lotionen her und kochen ihn sogar zu verschiedenen Konzentraten ein. Lohnt es sich zu erklären, dass die umgekehrte Infusion dessen, was der Körper hartnäckig loszuwerden versucht, ihm keine Vorteile bringt? Darüber hinaus kann eine solche Therapie in einem Organismus, der an verschiedenen Pathologien leidet, nur zu einer Störung eines ohnehin erschütterten Stoffwechsels führen. Wenn wir über die äußerliche Anwendung sprechen, sollten Sie wissen, dass es auch unsicher ist, da Urin unsteril ist und ein Konzentrat aus reizenden Salzen, Ammoniak, enthält, das Haut und Schleimhäute schädigen und Entzündungen verursachen kann.
Abkochungen und Tees zum Abnehmen
Oft nehmen Patienten zur Gewichtsreduktion verschiedene Kräuteraufgüsse, Tees und Abkochungen ein. Oft haben diese Verbindungen eine starke harntreibende oder abführende Wirkung, da der Körper sonst auf andere Weise nicht schnell 2-3 kg oder sogar mehr verlieren kann. Natürlich tritt Gewichtsverlust auf, aber es lohnt sich zu überlegen, zu welchem Preis dies durchgeführt wird, wenn der Körper zusammen mit Durchfall oder starkem Wasserlassen aktiv die Salze, Mineralien, Vitamine und Nährstoffe verliert, die er benötigt. Ein solcher Gewichtsverlust stört oft den Stoffwechsel, führt zu Darmreizungen und -entzündungen sowie zu Problemen mit den Nieren und dem Wasser-Salz-Stoffwechsel. Dies schadet dem Körper erheblich, und die verlorenen Kilogramm infolge eines solchen Gewichtsverlusts werden nach Beendigung des Missbrauchs des Körpers mit einem zusätzlichen Gewinn zurückkehren. Es ist möglich, die Folgen eines solchen Gewichtsverlusts schon seit Jahren unter Beteiligung von Ärzten und Pillen zu beseitigen.
Terpentinbad - heilt oder lähmt das Herz?
Ein besonderer Extrakt aus Nadelpflanzen ist Terpentin, ein beliebtes Heilmittel in der Volksmedizin. Häufig werden Bäder mit Terpentinzusatz bei Menschen mit Gelenkschmerzen, bei Herzerkrankungen, Diabetes mellitus oder zur Vorbeugung von Arteriosklerose eingesetzt. Aber Sie sollten sofort wachsam sein, wie kann ein irritierendes, aphrodisisches Mittel ein krankes Herz behandeln? Die Grundlage der Wirkung von Terpentinbädern ist die Reflexreizung der Hautrezeptoren sowie die Beschleunigung der Herzfrequenz und die erhöhte Durchblutung von Geweben und Organen. Hier fügen wir auch die Stimulierung der Produktion von Histamin durch Zellen hinzu, dh seine allergene Wirkung. Eine solche aktive Reizung wird ein gesundes Herz kaum aushalten, und Patienten mit Koronarerkrankungen oder Bluthochdruck können mit einem Angina-Anfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall ins Krankenhaus donnern. Aber selbst wenn das Herz einer solchen Aggression standhält, können Sie mit anaphylaktischen Reaktionen im Krankenhaus landen, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben bedrohen.
Abkochungen, Pflanzensäfte - Behandlung oder Vergiftung?
Viele Heiler bieten verschiedene Abkochungen und Aufgüsse von Pflanzen zur Behandlung vieler Krankheiten an, die von Dermatitis bis Krebs reichen. So wird der Onkologie angeboten, mit der Mistel behandelt zu werden, die ein „Krebszellkiller“ ist und gleichzeitig eine schwere Vergiftung des gesamten Organismus verursacht. Diese Pflanze enthält viele biologisch aktive Substanzen, deren Wirksamkeit in Kombination bei der Behandlung von Krebs nicht bewiesen ist. Aber dass sie bei der Einnahme von Abkochungen oder Tee mit dieser Pflanze schwere Vergiftungen hervorrufen, ist eine bekannte Tatsache.
Reinigt Schöllkraut die Haut?
Schöllkraut ist eine weitere beliebte Pflanze in der Volksmedizin. Sie behandeln Haut, Schleimhäute, innere Organe und sogar die Onkologie. Es sei jedoch daran erinnert, dass diese Pflanze aufgrund ihres hohen Gehalts an Alkaloiden, ätherischen Ölen und anderen biologisch aktiven Substanzen als giftig eingestuft wird. Seine lokale Anwendung verursacht Verbrennungen auf der Haut und brennt pathologische Formationen (Papillome, Warzen) aus. Neben pathologischen Elementen leidet jedoch auch gesunde Haut, an der sich schwere Verbrennungen bilden, die dann lange heilen. Das Dosieren von Pflanzensaft auf kleinen Hautelementen ist schwierig, und intakte Haut leidet schließlich mehr als die ursprünglich behandelten Formationen.
Die Einnahme des Saftes der Pflanze führt zu schweren und oft chronischen Vergiftungen, deren Wirkung kumulativ und fortschreitend ist. Viele innere Organe und Gewebe leiden, Verdauungsstörungen und Stoffwechselstörungen entwickeln sich.
Daher lohnt es sich, verschiedene Abkochungen und Säfte von Pflanzen in Behandlung sehr kritisch zu behandeln, um nicht vergiftet zu werden. Sie sind nur auf Rezept und mit Zustimmung eines Arztes als zusätzliche, aber nicht als Haupttherapie zulässig, und nur dann, wenn es nicht schadet. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kompatibilität der Wirkstoffe von Pflanzen mit den Medikamenten zu berücksichtigen, die der Patient einnimmt (auch wenn es sich um banale Vitamine und Mineralstoffpräparate handelt), dies wird bei der Selbstbehandlung häufig nicht berücksichtigt hat schwerwiegende Folgen.