In der heutigen Welt, die nicht nur mit positiven Emotionen, sondern auch mit Negativität gefüllt ist, muss man sich so oft mit einer stressigen Situation auseinandersetzen. Nicht jeder kann mit den angehäuften Problemen fertig werden, es fehlt an Kraft, eine Person gerät in Depressionen. Dieser Zustand kann immer häufiger bei Menschen beobachtet werden, insbesondere bei denen, die in der Stadt mit ihrem Rhythmus und ihrer Geschwindigkeit leben. Die Tiertherapie als Wissenschaft ist dem Laien noch wenig bekannt, aber wie die Praxis gezeigt hat, kann man mit Hilfe von Tieren das seelische Gleichgewicht stabilisieren und Depressionen bewältigen.

Was ist Tiertherapie?

Was ist Tiertherapie?

Wie wirkt sich diese Technik auf den Menschen aus, wie können viele psychische Probleme mit Hilfe von Tieren gelöst werden? Die Tiertherapie als Wissenschaft entwickelt sich nur und betrifft nicht nur die Medizin, sondern auch die Psychologie und Biologie. Wenn Sie diesen Begriff entschlüsseln, dann bedeutet das Fürsorge und Unterstützung, und dies geschieht mit Hilfe von Tieren.

Die Quintessenz ist, dass die Interaktion mit Tieren unter der Kontrolle und Anleitung eines Spezialisten durchgeführt wird, sie ist gerichtet und erfolgt nach einem bestimmten Muster. Mit einer gut durchgeführten Therapie können Sie steuern und regulieren:

  • Emotionen;
  • Verhalten;
  • Stresszustand;
  • Depressionen.

Die Kommunikation mit Tieren hat eine erstaunliche Wirkung auf einen Menschen: Nach dem Kontakt mit ihnen wird das Leben mit Bedeutung erfüllt, Probleme, die unüberwindbar schienen, werden plötzlich gelöst, dies gilt auch für Beziehungen zu geliebten Menschen. Manchmal bemerken wir es nicht, wenn wir diejenigen in der Nähe beleidigen, in der Hoffnung, dass alles vergessen und vergeben wird. Dies führt zu einer Explosion angesammelter Negativität, zu Konflikten.

Besonders erfolgreich funktioniert diese Technik in der Praxis bei der Rehabilitation von Kindern mit Behinderungen, Waisen und Menschen aus anderen gesellschaftlichen Problemgruppen. Ergebnisse stellen sich innerhalb kurzer Zeit ein, obwohl sie viele Jahre zuvor mit anderen Mitteln nicht erreicht werden konnten.

Arten der Tiertherapie

Es gibt zwei Arten der Tiertherapie:

  • gerichtet;
  • nicht gerichtet.

Directional beinhaltet die Interaktion mit Tieren oder die Verwendung bestimmter Symbole, die mit ihren Bildern verbunden sind. Gleichzeitig folgen Spezialisten einem speziell für diese Methode entwickelten Programm, und die Tiere sind nicht die Haustiere des Patienten. Das sind abgerichtete und für den Kontakt vorbereitete Tiere, die einer speziellen Selektion unterzogen werden.

Ungerichtete Tiertherapie wirkt durch Haustiere auf den Menschen: ein Mensch strebt unbewusst nach Kommunikation, findet darin eine gewisse Ruhe und Stabilität. Die gerichtete Therapieform wird in Unterarten eingeteilt, es kommt darauf an, um welches der Tiere es sich handelt. Es wird in mehrere Untertypen unterteilt:

  • Hippotherapie;
  • Delfintherapie;
  • Canistherapie;
  • Katzentherapie.

Arten der Zootherapie

Arten der Zootherapie< br>

Manche Krankheiten können nicht mit Medikamenten geheilt werden. Die Tiertherapie wird immer beliebter, da die Ergebnisse beeindruckend sind. Die Kommunikation mit Pferden und therapeutische Übungen auf der Grundlage des Reitens ist eine der Arten der Tiertherapie und wird "Hippotherapie" genannt. Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen nehmen eine solche Kommunikation sehr gut wahr und es entsteht eine stabile Dynamik. Ein positiver emotionaler Hintergrund ist das Ziel, das Ärzte anstreben.

Die Delfintherapie ist nicht weniger bekannt als die Hippotherapie. Es wurde festgestellt, dass sich der Zustand des Patienten nach der Kommunikation mit Delfinen stabilisiert und psychischer Stress leichter abgebaut wird. Wenn eine Person keine gesundheitlichen und psychischen Probleme hat, werden dennoch positive Veränderungen beobachtet. Es gibt eine Fähigkeit, um die Ecke zu denken, Selbstvertrauen. Die tiergestützte Therapie oder Tiertherapie für Kinder mit Störungen im Zusammenhang mit Störungen des Nervensystems hat sich bewährt.

Die Behandlung mit Hunden wird Canistherapie genannt. Es ist der Hund, der eine großartige Möglichkeit ist, den Patienten zur Bewegung anzuregen. Und ihre Fröhlichkeit und aufrichtige Liebe zu einem Menschen hilft ihm, sich besser zu fühlen. Das Selbstwertgefühl steigt und der Mangel an Kommunikation ist kein Problem mehr. Hunde mit einem ruhigen Charakter und einer stabilen Psyche dürfen „arbeiten“.

Katzen können nicht ausgeschlossen werden. Die Felinotherapie hilft einer Person nicht nur, die Einsamkeit aufzuhellen - die Katze reagiert empfindlich auf Veränderungen und spürt die Gefühle des Besitzers.

Tiertherapie für Kinder mit Autismus

Tiertherapie für Kinder mit Autismus

In unserem Land werden immer mehr Fälle von Autismus registriert. Ein so hohes Wachstum der Krankheit hängt mit vielen Faktoren zusammen, und diese Krankheit wurde noch nicht vollständig untersucht. Autismus kann nicht geheilt und verhindert werden, er ist ein besonderer Persönlichkeitstyp, der in seiner eigenen Welt eingeschlossen ist. Wenn eine Person diesen bequemen Raum verlässt, wird sie verletzlich und unausgeglichen. Für Kinder ist es besonders schwierig, sich an die Gesellschaft zu gewöhnen. Je früher mit der Behandlung begonnen wird und die Tiertherapie für Kinder mit Autismus ein echter Ausweg ist, desto eher beginnt das Kind zu sprechen und zu kommunizieren.

Die Delphintherapie, eine der Arten der Zootherapie, hilft einem Kind besonders gut, sich zu rehabilitieren. Diese erstaunlichen Tiere sind in der Lage, die Aufmerksamkeit eines Kindes ohne Aggression und Schmerz zu erregen, er lässt einen Delphin in seine Komfortzone und gewöhnt sich allmählich an die Kommunikation. Es wurde ein individuelles Programm erstellt, mit dessen Hilfe in kurzer Zeit emotionaler und taktiler Kontakt hergestellt wird, wodurch die Wahrscheinlichkeit multipler Phobien bei einem Kind verringert wird. Tiertherapie für Kinder mit Autismus ist sinnvoll und schadet der Psyche nicht.

In der Praxis ist es äußerst schwierig, den Patienten aus der Isolation herauszuholen, und die Tiertherapie hilft, dies um ein Vielfaches schneller zu tun. Tiertherapie für Kinder mit Autismus ist indiziert, da die körperliche Entwicklung angeregt wird, ein Modell des Verhaltens eines solchen Kindes aufgebaut wird, Gesten und Bewegungen wieder normal werden.

Dies ermöglicht dem Kind außerhalb des Delfinariums, ohne Angst Beziehungen aufzubauen und sich sozial anzupassen. Die Einwirkung von Ultraschallfrequenzen, die von Delfinen ausgesendet werden, stimuliert die Produktion von Endorphinen - Hormonen des Glücks. Sie verbessern die Gehirnaktivität und erhöhen den Immunstatus. Wenn Sie sich längere Zeit mit einem autistischen Kind in der Tiertherapie beschäftigen, dann wird die therapeutische Wirkung des Delphin-Sonars offensichtlich sein, was durch zahlreiche Beispiele belegt ist.