
Uterusmyome sind ein Tumor, der in der Gebärmutterhöhle lokalisiert ist und eine gutartige hormonabhängige Natur hat, die aus dem Bindegewebe und dem glatten Muskelgewebe stammt. In einigen Fällen werden einzelne myomatöse Knoten im Uterus gefunden, aber meistens werden mehrere Neoplasmen entdeckt. Am häufigsten erleben Frauen im gebärfähigen Alter diese Krankheit. In der Zeit nach der Menopause hört der Tumor normalerweise auf zu wachsen und bildet sich zurück. In diesem Artikel werden wir über Myome in Bezug auf Symptome und Behandlung sprechen.
Klinisches Bild eines Uterusmyoms
Ein Neoplasma von kleiner Größe manifestiert sich meistens in keiner Weise und wird zu einem zufälligen Befund während einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung oder bei der Kontaktaufnahme wegen eines anderen Problems.
Das Krankheitsbild tritt mit dem Wachstum von Myomen auf. In der Regel wird es durch das Auftreten einer übermäßig reichlichen und verlängerten Menstruation dargestellt. Darüber hinaus kann der Patient die Freisetzung von reichlich Blutgerinnseln während der Menstruation und das Vorhandensein von azyklischen Uterusblutungen anzeigen.
In einigen Fällen gibt es Klagen über Schmerzen. Das Schmerzsyndrom kann dauerhaft und schmerzhaft sein. Meistens ist es im Unterbauch oder in der Lendengegend lokalisiert. Wenn sich die Myome in der submukösen Schicht der Gebärmutter befinden, werden oft ziemlich starke krampfartige Schmerzen beobachtet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Auftreten eines Schmerzsyndroms genau mit dem Wachstum des Tumors verbunden ist. In der Anfangsphase fehlen in der Regel Schmerzen.
Bei einer signifikanten Zunahme des Neoplasmas kann es zu einer Kompression benachbarter Organe kommen. In diesem Fall wird das Krankheitsbild durch eine Verletzung der funktionellen Aktivität der Blase oder des Rektums ergänzt.
Prinzipien der Behandlung von Myomen
Uterusmyome können sowohl konservativ als auch operativ behandelt werden.
Bei asymptomatischem Verlauf dieser Erkrankung ist in der Regel eine konservative Therapie indiziert. Es kann die Ernennung von Hormonarzneimitteln, Injektionen von langwirksamen Gonadotropin-freisetzenden Hormonagonisten umfassen.
Es muss daran erinnert werden, dass alle Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden können.
Im Jahr 2015 veröffentlichten Wissenschaftler der Peoples' Friendship University of Russia eine Arbeit, in der festgestellt wurde, dass die Kombination aus fokussierter Ultraschall-Pulsablation und ultraschallgeführter intratumoraler Ethanolinjektion eine hochwirksame Methode zur konservativen Behandlung von Uterusmyomen ist.
Bei großen Myomen, schnellen Wachstumsraten, Schmerzen oder der Entwicklung von Komplikationen ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt. Am häufigsten wird eine organerhaltende Operation durchgeführt, die darin besteht, myomatöse Knoten zu schälen oder zu entfernen. In einigen Fällen kann jedoch über die Entfernung der Gebärmutter entschieden werden, was bedeutet, dass keine Möglichkeit einer weiteren Geburt besteht.
Außerdem hat in den letzten Jahren ein solches Behandlungsverfahren wie die Uterusarterienembolisation an Popularität gewonnen, was sowohl seine Vor- als auch seine Nachteile hat.