
Intimhygiene ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens jeder Frau. Niemand wird von der Vielfalt der heute angebotenen Binden und Tampons überrascht sein. Aber Menstruationstassen sind für die meisten schönen Geschlechter noch etwas Fremdes. Produkte, die in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts auf den Markt kamen, sind immer noch nicht sehr verbreitet. Ihre Werbung ist im Fernsehen kaum zu sehen. Sehen Sie keine Schalen in den bunten Regalen der Apotheken. Informationen erhalten Sie meistens bei Freunden oder durch gründliches Eintauchen in die Foren und Websites der Hersteller im Internet. Was sind Menstruationstassen, was sind die Vor- und Nachteile, MedAboutMe hat verstanden.
Was sind Menstruationstassen und was sind sie?
Trichter, Kappen, Tassen, Mundschutz – sobald Menstruationstassen nicht mehr genannt werden. Unter all diesen lustigen Namen befindet sich ein stromlinienförmiges wiederverwendbares Gefäß. Ja, es ist wiederverwendbar – das ist der Hauptunterschied zwischen Menstruationstassen und Binden und Tampons. Aber zu den Vorteilen später mehr...
Für die Herstellung solcher Hygieneprodukte wird heute hauptsächlich medizinisches Silikon verwendet. Es ist auch möglich, Latex, thermoplastisches Elastomer und Polyethylen zu verwenden. Es ist erwähnenswert, dass anfangs alle Schalen aus Latex hergestellt wurden, aber dann hatten viele Frauen, die sie verwendeten, eine unangenehme Folge - Allergien. Medizinisches Silikon ist hypoallergen, daher gibt es bei daraus hergestellten Produkten kein solches Problem.
Entsprechend den Designmerkmalen gibt es zwei Arten von Menstruationstassen. Ersteres ist weniger verbreitet. Äußerlich sieht es aus wie ein Vaginaldiaphragma - eine der Barrieremethoden der Empfängnisverhütung für Frauen. Solche Schalen bestehen aus Polyethylen. Sie können entweder einzeln oder wiederverwendbar sein. Aber Produkte eines anderen Typs erfreuten sich großer Beliebtheit - glockenförmige Schalen aus weichem und elastischem Material mit einem Schwanz oder einem Ring am Ende. Der verdickte Rand solcher Becher gewährleistet die Dichtigkeit der Fixierung in der Vagina, und der Schwanz oder Ring erleichtert das Einfangen während des Entfernens.
Es gibt klare und farbige Menstruationstassen. Frauen, die sie verwenden, behaupten, dass farbige Produkte praktischer sind, da transparente Gefäße mit der Zeit gelb werden und ein nicht sehr angenehmes Aussehen annehmen. Obwohl es schwierig ist, sich bei den Größen von Produkten zu verwirren, ist dies dennoch möglich. Grundsätzlich bieten die Hersteller Schalen in zwei Größen an:
- für Frauen, die kein Kind geboren haben, oder für Frauen unter 30 Jahren;
- für Frauen nach der Geburt oder für Frauen über 30.
Es ist jedoch anzumerken, dass die Abmessungen der Produkte weitgehend vom Hersteller selbst abhängen. Ihr Volumen kann 25 bis 37 ml betragen. Dies ist völlig ausreichend, da das durchschnittliche Menstruationsvolumen in einem Zyklus 50-100 ml beträgt. Somit eignen sich auch Silikon Cups selbst bei starker Menstruationsblutung.
Sind viele Frauen bereit, Menstruationstassen zu verwenden?
In unserer Gesellschaft ist es nicht üblich, Fragen der Intimhygiene zu diskutieren. Daher scheint uns der Anteil der Frauen, die Menstruationstassen verwenden, minimal zu sein. Aber wie die Praxis zeigt, ist dies nicht so. Eine Umfrage unter 1.182 Frauen im Alter von 17 bis 54 Jahren ergab, dass 66 % der Befragten Binden und 34 % Tampons verwendeten. Nur 23 % der befragten Frauen gaben an, mit den verwendeten Hygieneprodukten zufrieden zu sein, der Rest äußerte sich unzufrieden, sah aber keine Alternativen. Die Hauptbeschwerden waren:
- Unbehagen, Trockenheit und Brennen;
- monatliche Barausgaben;
- Häufiger Austausch erforderlich;
- Reizung von Schleimhäuten und Haut.
Etwa 80 % der Frauen aus der Gesamtzahl der Befragten gaben an, dass sie gerne ein Mittel finden würden, das nicht alle der oben genannten Nachteile hätte. Sie wurden angewiesen, Menstruationstassen zu verwenden. 67 % der Teilnehmer bemerkten die Bequemlichkeit der Verwendung solcher Produkte und nannten sie eine würdige Alternative zu Tampons.
Frauen wurden auch gebeten, 6 Monate lang Menstruationstassen zu verwenden. Vor Beginn der Studie und danach jeden Monat versuchten Experten, negative Auswirkungen von Silikonbehältern auf die Schleimhaut von Vagina und Gebärmutterhals zu identifizieren. Dazu wurden mikroskopische Untersuchung von Abstrichen des Vaginalausflusses, Messungen des Säuregehalts in der Vagina, Pap-Test, Kolposkopie und Amin-Test durchgeführt. Es gab keine signifikanten Veränderungen, die durch die Verwendung von Menstruationstassen verursacht werden könnten.
Welche Beziehung besteht zwischen Menstruationstassen und Staphylococcus aureus?
Dass Tampons das toxische Schocksyndrom auslösen können, ist seit langem bekannt. Doch wie sicher sind Menstruationstassen diesbezüglich?
Das toxische Schocksyndrom ist eine äußerst seltene und gefährliche Erkrankung, die durch die Wirkung von Staphylokokken-Toxinen verursacht wird. Die abnormale Entwicklung von Staphylokokken-Bakterien, die normalerweise in der Vagina leben, vergiftet den Körper mit den Produkten ihrer lebenswichtigen Aktivität. Die Verwendung von Tampons und vaginalen Verhütungsmitteln erhöht das Risiko dieser Erkrankung. Die Symptome von TSS sind:
- hohe Temperatur;
- Durchfall;
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- Augenrötung usw.
Unbehandelt kann TSS tödlich sein.
Die Frage der Beziehung zwischen Menstruationstassen und TSS wurde mehr als einmal diskutiert, aber es gab bis vor kurzem keine spezifischen Studien, die dies bestätigen. Nun ist es Experten gelungen festzustellen, dass eine solche Verbindung möglich ist. Den Ergebnissen der Studien zufolge hat sich herausgestellt, dass das Waschen der von den Herstellern empfohlenen Schalen nicht alle Bakterien auf ihrer Oberfläche zerstört. Während des Experiments wählten die Wissenschaftler 15 gebrauchte Gefäße verschiedener Marken aus und führten eine chemische Analyse der daraus entnommenen Abstriche durch. Eine vergleichende Analyse der Anzahl von Bakterien, die TSS auf der Oberfläche von Tampons hervorrufen können, wurde ebenfalls durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass Cups in dieser Hinsicht noch gefährlicher sind als Tampons und Binden.
Wissenschaftler sagen, dass die Gefahr von Menstruationstassen darin besteht, dass sie in der Vagina eine Vakuumumgebung bilden, die ideal für das aktive Wachstum von Staphylococcus aureus ist. Das einfache Spülen benutzter Gefäße reicht nicht aus, um Bakterien zu entfernen. Um das Risiko einer bakteriellen Überwucherung zu verringern, empfehlen Experten:
- benutze nicht eine, sondern mehrere Schüsseln gleichzeitig;
- kochen Sie Produkte nach jedem Gebrauch oder kaufen Sie einen speziellen Sterilisator zur Desinfektion;
- Wechseln Sie die Schalen häufiger, anstatt den Anweisungen des Herstellers zu folgen, tun Sie es 2-3 Mal am Tag.
Menstruationstassen müssen nach und vor jedem Gebrauch steril gehalten und desinfiziert werden.
Wie wird das Produkt eingeführt und wo wird der Ausfluss nach der Menstruation platziert?
Beim Kauf einer Menstruationstasse erhält eine Frau vom Hersteller eine ausführliche Gebrauchsanweisung. Im Allgemeinen ist alles einfach. Die Hauptsache ist, das Produkt sauber zu halten und zu lernen, wie man es richtig einführt. Um die Tasse zu installieren, muss das Gefäß in zwei Hälften gefaltet und in dieser Form in die Vagina eingeführt werden. Bei richtiger Einführung nimmt das Produkt selbst die gewünschte Position im Inneren ein.
Um die Schüssel zu entfernen, reicht es aus, leicht am Schwanz zu ziehen und die Basis des Produkts mit den Fingern zu greifen und zu drücken. Zuteilungen nach der Menstruation können in die Toilette gegossen werden und dann mit der Sterilisation des Gefäßes fortfahren.
Zu den Vorteilen von Menstruationstassen gehören:
- Wiederverwendbar. Die empfohlene Nutzungsdauer der Schüssel hängt vom Hersteller ab. Einige Unternehmen sagen, dass Produkte jedes Jahr gewechselt werden müssen, andere empfehlen, dies alle 5 oder sogar 10 Jahre zu tun.
- Erhebliche Einsparungen. Durch den Kauf einer Tasse können Sie die monatlichen Ausgaben für Tampons und Binden für mehrere Jahre vergessen.
- Sorgen Sie für die Umwelt. Laut Statistik verwendet eine Frau in ihrem Leben durchschnittlich 17.000 Tampons und Binden. Einwegprodukte landen nach Gebrauch im Müll, und stellen Sie sich vor, wie viele davon auf Mülldeponien landen und nicht vollständig recycelt werden können. Silikonnäpfe lösen dieses Problem und werden der Verbrennung zugeführt.
Frauen, die sich für Menstruationstassen entschieden haben, bemerken auch den maximalen Komfort ihrer Verwendung. Ein in die Vagina eingeführtes Gefäß beseitigt unangenehme Gerüche, sorgt für Enge, ermöglicht es Ihnen, Sport zu treiben, zu schwimmen und einen aktiven Lebensstil zu führen. Ob man die Schale nutzt oder nicht, ist natürlich eine rein persönliche Angelegenheit. Wenn Sie sich dennoch entscheiden, vergessen Sie nicht, vor dem Kauf Ihren Gynäkologen zu konsultieren und das Vorhandensein von Kontraindikationen für ein solches Intimpflegeprodukt auszuschließen.