
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Junk Food nicht nur zu einer Gewichtszunahme führt, sondern auch den Wunsch unterdrückt, sich gesund zu ernähren. Experimente wurden an Mäusen durchgeführt. Eine Gruppe von Tieren wurde nur mit gesunden Produkten gefüttert, und die zweite erhielt das sogenannte "schädliche" Futter - Pasteten, Kuchen, Knödel.
Es stellte sich heraus, dass die erste Gruppe von Versuchspersonen nicht mehr auf Süßigkeiten reagierte, mit denen sie regelmäßig verwöhnt wurden, was sie vor Fettleibigkeit bewahrte. Auch das Verhalten der Tiere hat sich verändert – sie sind weniger aggressiv geworden.
Experten gehen davon aus, dass Junk Food dauerhafte Veränderungen in Teilen des Gehirns verursacht, die für die Belohnung verantwortlich sind, einschließlich des orbitofrontalen Kortex (der Bereich des Gehirns, der mit mit Entscheidungsfindung).