Die Schönheit der Haare erfordert ständige Pflege. Haare färben ist eine großartige Möglichkeit, etwas an sich selbst zu verändern. Wie die Praxis zeigt, ist dies ein komplexer kosmetischer Prozess, daher vertrauen viele Menschen lieber einem Fachmann. Und doch ist die Erneuerung der Haarfarbe zu Hause weit verbreitet. Was Sie wissen müssen, um es schön und sicher zu machen?

Saisonale Merkmale zur Erhaltung der Schönheit von Frisuren

Saisonale Haarpflegetipps

An der Schwelle zum Ende des Sommers werden Regen, hohe Luftfeuchtigkeit und die Schönheit der Haare aus irgendeinem Grund langweilig, wie der nahende Herbst selbst. Möchten Sie Ihr Image ändern? Dann ist es an der Zeit, Ihrem Haar etwas Farbe zu verleihen. Nichts unterstreicht die weibliche Schönheit so sehr wie die richtige Haarfarbe. Um Schäden an der Kopfhaut zu vermeiden und dem Haar eine gleichmäßige und hochwertige Farbe zu verleihen, ist es wünschenswert, beim Färben folgende Faktoren zu berücksichtigen: Jahreszeit, Zusammensetzung und Qualität des Farbstoffs , und allgemeines Wohlbefinden.

Jetzt, am Ende des Sommers, wird empfohlen, Ihr Haar in natürlichen Farben zu färben, und bei Aufhellungsverfahren raten Experten, bis zum Frühling zu warten.

Es ist besser, die Farbe der Frisur in der Zeit zu ändern, in der keine plötzlichen Temperaturänderungen auftreten. Winterkälte und Sommerhitze wirken sich negativ auf die Schönheit der Haare aus. In der Frostzeit nimmt ihre Trockenheit zu, da in der Heizperiode die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem wir uns die meiste Zeit aufhalten, gering ist. Das Trocknen mit einem Föhn macht das Haar spröde, denn im Winter muss man es mehr benutzen als in der warmen Jahreszeit. Aber am Ende des Sommers schadet erhöhte Aufmerksamkeit nicht.

Die Schönheit der Frau mit dem Einsetzen des kalten Wetters erfordert sorgfältige Pflege. Während dieser Zeit wird empfohlen, Ihr Haar in dunklen Farben zu färben oder auf die Verwendung von Farbstoffen vollständig zu verzichten und auf getönte Shampoos umzusteigen. Ihr Unterschied besteht darin, dass die Schönheit der Haare nach einem solchen Färben nur von kurzer Dauer ist, da der resultierende Farbton nach der fünften Wäsche irgendwo verschwindet. Im Winter ist es ratsam, die Schönheit der Haare höchstens alle zwei Monate zu korrigieren.

Vorsicht und Sicherheit für die weibliche Schönheit und Gesundheit: Tipps von einem Trichologen

Vorsicht und Sicherheit zum Schutz der weiblichen Schönheit und Gesundheit: Rat des Trichologen

Wenn Sie beim Färben von Haaren die Sicherheitsregeln nicht beachten, können Sie gesundheitliche Probleme bekommen. Die Schönheit der Frisur wird an Volumen und Pracht verlieren, und es ist unwahrscheinlich, dass dies die Stimmung erhöht.

Es lohnt sich, nur hochwertige Farbe zu wählen, um eine oberflächliche Verätzung des Kopfes auszuschließen. Besonders unangenehm ist das bei bestimmten dermatologischen Problemen: Das Färben der Haarwurzeln kann die Krankheit verschlimmern, laut dem Trichologen kann das Haarefärben für Personen, die starke Medikamente einnehmen, unsicher sein. Zum Beispiel sollten Sie nicht mit Haarfarbe experimentieren, wenn eine Person krank ist und Antibiotika einnimmt. In diesem Fall besteht die Gefahr einer allergischen Reaktion oder einer unerwarteten Haarfarbe.

Beim Kauf von Farbe sollten Sie den darin enthaltenen Ammoniakgehalt klären. Je höher sie ist, desto tiefer dringt der Farbstoff in die Haarstruktur ein und desto schwerwiegender können die Schäden sein. Aus diesem Grund ist es in der kalten Jahreszeit besser, Produkte mit einem geringen Anteil an Ammoniak zu verwenden. Zu trockenes Haar und ein weiteres wirksames Mittel ist Wasserstoffperoxid. Herkömmliche Farbstoffe beinhalten das Bleichen der Haare, d. h. Wasserstoffperoxid oxidiert und ätzt die natürliche Farbe. Und wenn die Färbung nicht mehr original ist, zerstört sie die Partikel der vorherigen Färbung, schadet der Schönheit der Frisur und erhöht die Brüchigkeit der Haare.

Haarschönheit: eine Möglichkeit, zu Hause zu färben

Haarschönheit: wie man zu Hause färbt

Die Schönheit der Frau erfordert tägliche Pflege, und für die Haarpflege, insbesondere für das Färben, muss viel Zeit aufgewendet werden.

Einer der Hauptvorteile des professionellen Färbens ist, dass die Schönheit der Frisur vom Meister geschaffen wird und Sie sich nicht in unangenehme Positionen begeben müssen, um das Färbemittel gleichmäßig über die gesamte Haarlänge zu verteilen. Aber immer mehr Frauen ziehen es vor, ihre Haarfarbe zu Hause zu ändern. Das Färben von Haaren mit den eigenen Händen erfordert einige Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Kenntnisse bestimmter Tricks.

Um die Farbe Ihrer Haare persönlich zu ändern, benötigen Sie:

  • Waschen Sie die Haare einen Tag vor dem Färben.

Im Herbst wird die Fettschicht, die die Kopfhaut schützt, kleiner, daher ist es nicht empfehlenswert, sie vor dem Färben mit Waschmitteln zu waschen.

  • Teilen Sie das Haar in vier gleiche Teile.

Der erste Scheitel verläuft vom Hinterkopf bis zur Stirn und der zweite Scheitel durch den parietalen Teil senkrecht zum ersten. Litzen, vorzugsweise gleicher Größe, sollten mit Klemmen befestigt werden.

  • Mit leichten Bewegungen müssen Sie die Farbe gleichmäßig in Richtung von den Wurzeln zu den Spitzen auftragen und die bereits gefärbten Strähnen nach und nach aus den Klammern lösen.

Sie beginnen normalerweise am Hinterkopf, wo die Körpertemperatur niedriger ist, sodass die Färbung länger dauert. Der nächste Schritt ist der parietale Teil und zuletzt gehen Sie zu Stirn und Schläfen, da dort das Haar dünner und die Färbezeit am kürzesten ist.

  • Man sollte vorher darauf achten, die Haut vor Farbe zu schützen.

Es wird empfohlen, eine fettige Creme darauf aufzutragen, die sich etwa einen Millimeter von den Haarwurzeln zurückzieht. Das Fett, das Teil der Creme ist, verhindert, dass die Farbe auf die Haut gelangt, und wenn die Flecken ausgetreten sind, hilft eine Reinigungslotion, sie zu beseitigen.

  • Farbe schnell auftragen.

Um eine schöne Farbe zu erhalten, sollte das Auftragen der Farbe nicht länger als 15 Minuten dauern. Es besteht keine Notwendigkeit, Farbe zu sparen, ihre Menge sollte ausreichen, da sonst die Stränge nicht vollständig gefärbt werden und die Farbe verblasst.

  • Das Haar sollte zwei Tage nach dem Färben gewaschen werden.

Wenn Sie Probleme mit Schuppen haben, können Sie spezielle Produkte verwenden, die bei der Bewältigung dieser Probleme helfen können, aber sie sollten für gefärbtes Haar entwickelt werden. Unterm Strich haben viele Mittel gegen Schuppen eine sehr aktive Reinigungswirkung – sie waschen die Farbe aus den Haaren und erhöhen ihre Brüchigkeit.

  • Beim Nachfärben von Haaren werden nachgewachsene Wurzeln zuerst behandelt.

Für die verbleibende Länge wird die Farbe 15 Minuten später aufgetragen. Dieser Rat wird oft ignoriert, wenn man bedenkt, dass nur die Gleichmäßigkeit der Farbe davon abhängt und die Zusammensetzung gleichzeitig über die gesamte Länge aufgetragen wird. Das ist gefährlich, weil Sie Ihre Haare trocknen können. Auch eine unbefugte Erhöhung der Einwirkzeit der Farbe schädigt die Haarstruktur.

  • Um keine "saure" gelbe oder violette Farbe zu erhalten, schließen Sie Flecken abwechselnd mit Farben pflanzlichen und chemischen Ursprungs aus.

Zum Beispiel kann eine rot-rote Farbe, die auf Henna aufgetragen wird, dem Haar eine violette Farbe verleihen. Und wenn der Wunsch besteht, gebleichtes Haar mit Henna zu färben, besteht die Chance, irgendwann eine Karottenfarbe zu bekommen.

Haare färben zu Hause ist nicht besonders schwierig, es lohnt sich nur, es ein paar Mal zu versuchen, indem man die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgt. Mit diesen Informationen können Sie sich so weit wie möglich vor den unerwünschten Folgen der Färbung schützen.