Fitnesstraining ist eine der Möglichkeiten, um in Form zu kommen und nicht nur schön, sondern auch umwerfend auszusehen! Und auf der Suche nach schönen Figuren gehen Hunderte von Mädchen ins Fitnessstudio, um die verhassten kurvenreichen oder überflüssigen Pfunde loszuwerden. Allerdings helfen nicht alle Fitnessprogramme dabei, Körperfett loszuwerden und den Körper auf die erforderlichen Proportionen zu korrigieren.

Das bedeutet jedoch nicht, dass alles Krafttraining nur auf den Aufbau von Muskelmasse abzielt, wie es beim Bodybuilder der Fall ist.

Auch Mädchen, für die ein gesunder Lebensstil und die Körperform im Vordergrund stehen, finden im Krafttraining eine Lösung für ihr Problem.

Unterschiede zwischen Krafttraining und anderen Fitnessprogrammen

Fitnesstraining - Übungen im Rahmen des Krafttrainings, die heute als das stärkste Werkzeug zur Körperformung gelten. Der wesentliche Unterschied zu anderen Programmen besteht darin, dass beim Training nicht nur Kalorien verbrannt werden, sondern auch die „Problemzonen“ durch den Aufbau bzw. „Hochziehen“ von Muskelmasse vergrößert werden können. Diese Bereiche umfassen am häufigsten den Brust-, Gesäß- und Trizepsbereich.

Die Fettverbrennung ist ein weiterer eindeutiger Vorteil des Krafttrainings. Dieser Prozess erfolgt aufgrund des für den Aufbau von Muskelmasse erforderlichen Energieverbrauchs und aufgrund der Beschleunigung von Stoffwechselprozessen, die nach einem Training bis zu 48 Stunden dauern können. Beispielsweise arbeiten Stoffwechselprozesse ab der Durchführung eines Aerobic-Programms nicht länger als eine Stunde in einem beschleunigten Modus.

Außerdem können Sie durch Krafttraining die Muskulatur straffen, die die Wirbelsäule stützt, wodurch sich Ihre Körperhaltung deutlich verbessert, was sich natürlich nur positiv auf Ihre Figur und Gesundheit im Allgemeinen auswirkt.

Die wichtigsten Regeln des Krafttrainings

Krafttraining führt nicht zu einem sofortigen Anstieg der Muskelmasse auf die Größe, die Sportlern - Bodybuildern - eigen ist.

Normalerweise wird das Arbeitsgewicht des Simulators erhöht, um die Gesäßmuskulatur, die Muskulatur der Oberschenkelrückseite und die Brustmuskulatur zu trainieren.

Um einen Muskelaufbau in einem bestimmten Bereich zu vermeiden, in dem kein Muskelaufbau erforderlich ist, ist es einfach nicht erforderlich, das Gewicht zu erhöhen, wenn diese Muskelgruppe auf dem Simulator trainiert wird. Außerdem ist es beim Training von Rücken und Unterarmen nicht empfehlenswert, das Arbeitsgewicht überhaupt zu erhöhen.

Professionelle Fitnesstrainer empfehlen, ein Trainingstagebuch zu führen, in dem Sie notieren können: eine Reihe von Übungen, Arbeitsgewicht, Körperparameter vor Beginn des Trainings und während des Trainings. Die letzte Empfehlung ermöglicht es Ihnen, die Situation zu analysieren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Entlastendes Beinkrafttraining für Mädchen