Die Entwicklung gehört Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology.

f45f91faa275d397a421f654f21594

Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology haben künstliche Muskeln aus Nylonfasern entwickelt, die sich biegen lassen. Ihre Entwicklung beschreiben die Forscher in einem Artikel, der in der Fachzeitschrift Advanced Materials veröffentlicht wurde. Dies wird von der Publikation Gizmodo gemeldet.

Nylonfäden können sich bei Erwärmung verkürzen und im Durchmesser vergrößern. Riemenscheiben und Spulen werden normalerweise benötigt, um sie zu biegen, aber sie machen das Design zu kompliziert. Allerdings konnten die Wissenschaftler den gewünschten Effekt erzielen, indem sie nur eine Seite des Fadens erhitzten. In diesem Fall wurde das Nylon so verarbeitet, dass der Querschnitt der Faser die Form eines Rechtecks oder Quadrats hatte.

Künstliche Muskeln können in Kleidung, Schuhen sowie in Kathetern und anderen medizinischen Geräten verwendet werden.