Die Behandlung von Darmerkrankungen umfasst in der Regel sowohl die Einnahme von Medikamenten als auch eine Diät. Leider werden Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes immer häufiger. Es hat mehr mit unserem Lebensstil zu tun. Essen auf der Flucht, wenig Sport, viel Sorgen und Aufregung. All dies ist nicht der beste Weg, um den Zustand des Darms zu beeinflussen.

Medikamente und Diät zur Behandlung des Darms

Die Behandlung von Darmerkrankungen erfordert mehr als nur Medikamente. Die Einhaltung einer therapeutischen Diät ist die Hauptbedingung, die vom Patienten beachtet werden muss. Nur ein Arzt kann je nach Krankheit spezifische Medikamente verschreiben.

Medikamente zur Behandlung von Krankheiten umfassen die folgenden Arzneimittelkategorien:

  1. Entzündungshemmende Medikamente. Hauptkategorie. Es enthält Aminosalicylate, die die Intensität von Symptomen und Entzündungsprozessen reduzieren; Steroidhormone, die für akute Krankheitsformen mit Komplikationen relevant sind. Antibakterielle Mittel werden verwendet, um die Aktivität pathogener Bakterien zu hemmen. Immunsuppressoren werden bei hormoneller Abhängigkeit sowie bei fehlender Wirkung anderer Medikamente verschrieben.
  2. Medikamente zur Linderung der Symptome. Dazu gehören Eiweißpräparate zur Stabilisierung des Stoffwechsels, Infusionen zur Verbesserung der Mikrozirkulation und Immunmodulatoren. Bei Vorliegen von Symptomen einer Dysbakteriose werden Probiotika verschrieben. Antispasmodika helfen bei der Schmerzlinderung.

Darmerkrankungen, deren Behandlung mit den oben genannten Methoden ein schwaches Ergebnis liefert, können radikalere Maßnahmen erfordern, einschließlich eines chirurgischen Eingriffs.

Prophylaxe von Darmerkrankungen

Um die Wahrscheinlichkeit von Darmproblemen zu verringern, empfehlen Ärzte, einige einfache Regeln zu befolgen. Das ist zunächst die Aufmerksamkeit für die eigene Ernährung: Nur frische und hochwertige Produkte verwenden, das notwendige Nährstoffgleichgewicht einhalten, Gerichte vermeiden, die den Zustand des Magen-Darm-Trakts negativ beeinflussen, regelmäßige Mahlzeiten. Auch wer Darmerkrankungen vorbeugen möchte, sollte seinen Lebensstil überdenken und sich ausreichend Ruhe und Bewegung gönnen.

Da die Wirkung von Stresssituationen auf den Darmzustand bereits erwiesen ist, hilft auch eine stabile psychische Verfassung und die Fähigkeit, gelassen auf äußere Reize zu reagieren, Darmerkrankungen vorzubeugen.

Ein paar Tipps, um Ihren Darm gesund zu halten