Ultraschall - nicht-invasive Untersuchung des Körpers mit Ultraschallwellen.
Ultraschall ermöglicht es Ihnen, ein Bild der inneren Organe zu erhalten, ihre Größe und Form zu bestimmen, veränderte Bereiche und das Vorhandensein von Flüssigkeit in der Bauchhöhle zu identifizieren. Diese Methode ist jedoch nicht zur Untersuchung der Schleimhaut des Verdauungstraktes geeignet und wird daher nicht zur Diagnose von Tumoren und zur Bestimmung der Ursache von Blutungen im Magen, Dünndarm oder Dickdarm eingesetzt.
Ultraschall ist ein schmerzloses Verfahren, das kein Risiko darstellt. Der Forscher (Arzt oder Techniker) drückt einen kleinen Ultraschallwandler auf die Bauchdecke einer Person und sendet durch Bewegen Ultraschallwellen an verschiedene Teile der Bauchhöhle. Die Bilder erscheinen auf dem Bildschirm und können auf Videoband aufgezeichnet werden.