Viele Frauen sind sich sicher, dass es während der Menstruation unmöglich ist, Sport zu treiben. Aber ist es wirklich so? Ist Sport an kritischen Tagen wirklich kontraindiziert? Experten sagen, dass sich moderater Sport in dieser Zeit günstig auf das Allgemeinbefinden auswirkt. Was sind die Vorteile von Sport während der Menstruation?

Löst Muskelkrämpfe

Leichte Bewegung wirkt während der Menstruation als natürliches Schmerzmittel. Sport fördert die Produktion von Beta-Endorphinen, die ähnlich wie ein Schmerzmittel wirken. Körperliche Aktivität erhöht die Sauerstoffversorgung der Gebärmutter, was Menstruationsbeschwerden reduziert.

Wow!

Rechnet man ein ganzes Leben lang, dauert die Menstruation im Durchschnitt 10 Jahre im Leben einer Frau.

Verbessert die Stimmung

Verbessert die Stimmung

Während des Trainings werden Endorphine freigesetzt. Sie werden auch „Glückshormone“ genannt. Während der Menstruation kommt es bei vielen Frauen zu Stimmungsschwankungen und „leichtes“ Training steigert die Vitalität. Nach der Sitzung stellen sich Lebhaftigkeit, Aktivität und gute Laune ein.

Das ist interessant!

Im Mittelalter dachte man, dass nur rothaarige Frauen während ihrer Periode schwanger werden könnten. Dies ist ein weiterer Grund, warum sie Hexen genannt wurden.

Reduziert Ermüdung

Die Menstruation wird von hormonellen Veränderungen begleitet, so dass eine Frau übermäßige Müdigkeit, Apathie und eine Abnahme des Energieniveaus verspüren kann. Mäßige körperliche Aktivität normalisiert die Funktion des Körpers und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Leichter Sport ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Ermüdung an kritischen Tagen.

Interessant!

Die Zeitschrift Ethology veröffentlichte die Ergebnisse einer interessanten Studie. Eine Gruppe von Menschen lauschte den Stimmen der Frauen während der Menstruation und an anderen Tagen des Zyklus. Nach Analyse der Antworten kamen die Experten zu dem Schluss, dass Frauen in kritischen Tagen ihre Stimme verändern können.

Reduziert das Krankheitsrisiko

Körperliche Aktivität stärkt Ihr Immunsystem und macht es Ihrem Körper leichter, Erkältungen und Viren abzuwehren. Während der Menstruation werden die Abwehrkräfte des Körpers reduziert und Sport aktiviert ihre Arbeit.

Hinweis!

An kritischen Tagen erleben Frauen oft eine erhöhte Anziehungskraft auf das andere Geschlecht. Dies liegt daran, dass der Spiegel des Hormons Progesteron, das die Libido unterdrückt, abnimmt.

Reduziert Blähungen

Reduziert Blähungen< br>

Vor und während der Menstruation ändert sich der Progesteron- und Östrogenspiegel. Aufgrund dieser Veränderungen haben Frauen oft das Gefühl, dass der Unterbauch anschwillt. Körperliche Aktivität normalisiert den Spiegel dieser Hormone, sodass die Schwellungen, die Beschwerden verursachen, verschwinden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie keine Übungen durchführen können, die Bauch und Becken stark belasten.

Wussten Sie von diesem Glauben?

Die alten Römer glaubten, dass Frauen während der Menstruation magische Fähigkeiten hätten, sie könnten zum Beispiel Hagel stoppen oder Ernten zerstören.

Reduziert Stress

An kritischen Tagen fühlen sich Frauen gereizt - dies ist eines der Symptome des prämenstruellen Syndroms. Jede Kleinigkeit kann sie verärgern, und oft führt dies zu Stress. Dieser Zustand kann zu Druckanstieg, Kopfschmerzen und Apathie führen.

Sport hilft Stress abzubauen. Körperliche Bewegung verlangsamt die Produktion von Stresshormonen und reduziert die Reizbarkeit. Daher hilft leichte Bewegung während der Menstruation, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.

Fakt!

Im alten Nepal lebten Frauen während ihrer Periode isoliert, weil sie als „unrein“ galten.

Erhöht die Ausdauer

An kritischen Tagen sinkt der Spiegel der weiblichen Hormone und die männlichen Hormone steigen, sodass Sport in dieser Zeit die Ausdauer trainiert. Zirkeltraining und Übungen mit vielen Wiederholungen fallen leichter, das macht den ganzen Monat gute Laune. Aber natürlich sollten Sie nicht zu heldenhaft sein und eine große Last, insbesondere Kraft, auf sich nehmen.

Denken Sie daran!

Experten weisen darauf hin, dass die Menstruation in der kalten Jahreszeit häufiger und schmerzhafter sein kann.

Verbessert die Durchblutung

Verbessert die Durchblutung< br>

Während der Menstruation treten im Körper eine Reihe von Veränderungen auf, durch die sich der Zustand einer Frau verschlechtern kann. Körperliche Aktivität normalisiert die Durchblutung, so dass eine Frau kritische Tage viel leichter übersteht.

Tipp!

Um Beschwerden während des Trainings zu vermeiden, wählen Sie hochwertige Hygieneprodukte. Bevorzugen Sie natürliche Materialien, ohne Duft- und Duftstoffe.

Stellt das emotionale Gleichgewicht wieder her

Frauen fühlen sich heutzutage oft einsam und unglücklich – Stimmungsschwankungen sind schuld. Sport ist die beste Medizin gegen Apathie und schlechte Laune beim Jammen mit Süßigkeiten. Ein leichtes Training wird perfekt beleben und einen Energieschub geben, den Appetit normalisieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Denken Sie daran, dass Sie während der Menstruation den Sport nicht missbrauchen sollten, da er sonst Schaden bringt, anstatt zu nützen.

Schon gewusst?

Manchmal erleben Frauen während der Menstruation Nasenbluten. Dieses Phänomen wird als „stellvertretende Menstruation“ bezeichnet. Dies liegt daran, dass die Kapillaren an kritischen Tagen weicher werden.

Expertenkommentar
Anna Dolgikh, Personal Trainerin, Absolventin in körperlicher Fitness und Rehabilitation. Mehrfacher Gewinner von Wettkämpfen in Rhythmischer Sportgymnastik

Die Menstruation ist keine Krankheit, aber dennoch können Frauen während dieser Zeit unangenehme Symptome verspüren: Blähungen, Schwindel, Schwäche, Ziehen im Unterbauch und im unteren Rücken. Moderate körperliche Aktivität verbessert die allgemeine Gesundheit. Es ist besser, aeroben Übungen mit geringer Intensität oder leichtem Krafttraining den Vorzug zu geben. Auf aktives Cardio und „hartes“ Functional Training sollte verzichtet werden.

Es ist sehr wichtig, Ihren Zustand während des Unterrichts zu überwachen. Bei starker Schwäche oder Schwindel ist es besser, mit dem Training aufzuhören.

Während der Menstruation lohnt es sich, die Verwendung von Salz und geräuchertem Fleisch einzuschränken - sie halten Flüssigkeit zurück, was zur Bildung von Ödemen beiträgt. Sie müssen ausreichend Wasser trinken und es ist ratsam, auf Alkohol zu verzichten.