Zusammensetzung von Bananen: Vitamine, Proteine und Mineralstoffe für Kinder
Wenn Eltern darüber nachdenken, welche Lebensmittel in die Ernährung des Babys aufgenommen werden sollen, studieren sie zunächst sorgfältig deren Zusammensetzung. Bananen sind reich an:
- Vitamine B, C, Beta-Carotin. Ascorbinsäure (Vitamin C) ist ein starkes Antioxidans. Es hat eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem, was besonders im Winter und im Frühjahr wichtig ist, wenn der Körper des Kindes unter Beriberi leidet. B-Vitamine sind für die normale Funktion des Nervensystems unerlässlich. Ihr Mangel kann durch unruhigen Schlaf, Reizbarkeit, geringe geistige und körperliche Aktivität sowie Hautausschläge angezeigt werden. Beta-Carotin (ein Vorläufer von Vitamin A) – stärkt das Immunsystem, verbessert das Sehvermögen, regeneriert die Schleimhäute des Körpers. Diese Substanz ist für die Bildung und das Wachstum gesunder Knochen und Zähne notwendig;
- Leicht verdauliche Proteine, die als Baustoffe für einen wachsenden Organismus notwendig sind. Darüber hinaus sind sie eine unverzichtbare Energiequelle, die dazu führt, dass das Baby gesund und aktiv aufwächst;
- Ballaststoffe – notwendig für das normale Funktionieren des Darms;
- Mineralien: Phosphor, Kalium, Eisen, Kalzium usw. Phosphor ist wichtig für die Bildung von starkem Knochengewebe, Blutgerinnung, normalem Herzrhythmus und Muskelkontraktilität. Kalium stimuliert die Gehirnaktivität und verbessert das Gedächtnis. Calcium ist wichtig für die Entwicklung aller Gewebe im Körper des Babys. Es ist ein Baustoff, der für die richtige Bildung und das Wachstum von Zähnen und Knochen verantwortlich ist. Eisen ist ein wichtiges Mineral, dessen Mangel zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels führt, dem Hauptträger des Blutes. Eisenmangel kann zu Sauerstoffmangel von Zellen und Organen sowie zu einer Beeinträchtigung der Muskelaktivität führen.
Neben diesen Stoffen ist die Banane auch reich an Aminosäuren, Kohlenhydraten, Fetten, Stärke und Wasser.
Bananen in der Ernährung eines Kindes
Obwohl die Banane eine exotische Frucht ist, eignet sie sich hervorragend für die Ernährung von Kindern. Der Fötus wird vom Körper des Babys gut aufgenommen und kann nur in äußerst seltenen Fällen eine allergische Reaktion hervorrufen. Diese Früchte reizen die Darmschleimhaut nicht, was für den Körper des Kindes sehr wichtig ist.
Nur reife Früchte können in die Ernährung des Kindes aufgenommen werden, da grüne Früchte viel Stärke enthalten. Trotz der vorteilhaften Eigenschaften und der reichhaltigen Zusammensetzung sollten Kinder Bananen nicht zu jeder Tageszeit und in großen Mengen essen. Beispielsweise wird einem Kind unter 5 Jahren nicht empfohlen, mehr als zwei Früchte pro Tag zu essen.
Exotische Früchte sind kalorienreich, sodass sie das Hauptgericht auf dem Kindermenü ersetzen oder als Snack dienen können. Bananen passen gut zu Nüssen und Trockenfrüchten.
Wann kann ich meinem Baby Bananen geben?
Experten raten davon ab, Bananen vor 8 Monaten in die Ernährung des Babys aufzunehmen. Auch als erste Beikost dürfte sich diese Frucht kaum eignen. Eine Banane ist sehr süß, und nachdem sie es nur einmal probiert hat, kann das Baby nicht weniger gesundes Gemüse und Obst rundweg ablehnen.
Geben Sie Ihrem Baby in den ersten zwei bis drei Wochen eine zerdrückte Banane. Zunächst benötigen Sie sehr wenig Produkt, was bedeutet, dass Sie keine speziellen Werkzeuge und Rezepte benötigen. Waschen Sie die Frucht, entfernen Sie die Haut und kratzen Sie mit einem kleinen Löffel die erforderliche Menge süßes Fruchtfleisch heraus.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Körper des Babys positiv auf die Banane reagiert, erhöhen Sie die Portion allmählich. Verwenden Sie eine Gabel, eine feine Reibe oder einen Mixer, um die Früchte zu mahlen. Die Banane gründlich zerdrücken, sodass keine Stücke mehr übrig bleiben, dann das Püree mit etwas abgekochtem Wasser oder Muttermilch verdünnen. Wenn das Kind ein Jahr alt ist, kann Wasser durch Fruchtsaft ersetzt werden, gegen den es nicht allergisch ist.
Bananen können auch Müsli hinzugefügt werden, die das Baby liebt. Das Müsli kochen und auf die gewünschte Temperatur abkühlen. Die Frucht zu einem Püree verarbeiten, die Produkte kombinieren, mischen. Köstlich, duftend, nahrhaft und vor allem ein gesundes Gericht ist fertig!
Obstauswahl: Worauf achten?
Bei der Auswahl von Bananen müssen Sie zunächst auf das Aussehen achten. Eine glatte Haut mit stromlinienförmiger Form und gelber Farbe zeigt an, dass Sie ein hochwertiges, frisches Produkt vor sich haben. Die Reife der Banane wird durch kleine dunkle Flecken angezeigt. Denken Sie jedoch daran, dass eine solche Frucht nicht lange gelagert wird. Verwenden Sie es zum Backen oder für Desserts. Wenn der Verkäufer eine schwarzhäutige Banane anbietet, lehnen Sie den Kauf entschieden ab. Sie versuchen, Ihnen Obst von schlechter Qualität zu verkaufen, das nicht richtig gelagert oder transportiert wurde. Und kaufen Sie auf keinen Fall Obst mit Schimmelspuren: Sie sind gesundheitsgefährdend.
Aufbewahrungsregeln für exotische Früchte
Banane ist ein verderbliches Lebensmittel. Früchte mit einer leuchtend gelben Schale, die ihre Reife anzeigt, sollten innerhalb von 2-4 Tagen verzehrt werden. Wenn Sie grünschalige Früchte kaufen, die nicht reif genug sind, legen Sie sie in eine Papiertüte und lassen Sie sie eine Weile stehen, wobei Sie ständig das Aussehen der Früchte beobachten. Eine solche Lagerung beschleunigt die Reifung der Bananen und kann nach einigen Tagen an Kinder weitergegeben werden.
Damit sich die Schale nicht schnell verdunkelt und fleckig wird und die Früchte nicht verderben, lagern Sie sie bei Raumtemperatur. Es wird auch nicht empfohlen, exotische Früchte in eine Plastiktüte zu stecken.
Kontraindikationen: Wer sollte aufhören, Bananen zu essen?
Wie alle anderen Lebensmittel hat Banane Kontraindikationen. Es sollte nicht in die Ernährung aufgenommen werden, wenn:
- erhöhte Blutgerinnung;
- Übergewicht;
- Diabetes;
- allergische Reaktion.
Beilagen werden oft aus frischen Bananen zubereitet, also denken Sie daran, dass sie etwas stärker sind. Diese Eigenschaft kann ignoriert werden, wenn der Stuhlgang des Babys normal ist. Aber wenn Kinder an chronischer Verstopfung leiden, ist es am besten, die Dinge nicht noch schlimmer zu machen.
Auch lesen:
Schwarzkümmelöl arthritis
Mobiles Genom, wo Gene springen
Japanische Diät für 7 Tage, aus der ein Menü zusammengestellt werden kann
Backen zum abnehmen
Low carb low fat unterschied
Akupunktur berlin abnehmen
Dr raulin krampfadern
Arthrose hüftgelenk radfahren
Rehaklinik arthrose knie
Schnelles gesundes abnehmen
Beim strecken schmerzen kniekehle
Orthese handgelenk rheuma
Phlebologe in obernburg
Osteopathie halswirbelblockaden
Soziale Medien verstärken das Gefühl sozialer Isolation
Ellenbogen schmerzen büro
Rezept für einen würzigen Snack mit koreanischen Tomaten
Psychologie der Persönlichkeit, wie man spirituelle Reife erlangt
Lymph venen kissen
Stechender schmerz knie beim beugen