Dunkle Ringe unter den Augen, geschwollene Tränennasenfurchen sind beredte Zeichen eines geschwollenen Gesichts. Sie fügen Alter hinzu, lassen die Gesichtskonturen anschwellen, machen das Gewebe schwerer und ziehen es nach unten. Wir sprechen über die häufigsten Ursachen von Ödemen und Möglichkeiten, sie loszuwerden.
Olga Petrunina, Kosmetikerin und Kosmetikerin
Ursachen von Gesichtsschwellungen
Bei einer Neigung zu Ödemen sollte das Problem nicht außer Acht gelassen werden. Sie müssen die Ursachen ermitteln, um zu wissen, wie Sie mit ihnen umgehen können. Zunächst können verschiedene Krankheiten eine Flüssigkeitsstagnation im Körper hervorrufen, aber dies sind individuelle Probleme, die ein Arzt diagnostiziert. Lassen Sie uns auf die Ursachen eingehen, die bei vielen relativ gesunden Menschen zu finden sind, an die wir aber selten denken.
Probleme in der Halswirbelsäule
Die Gesundheit der Wirbelsäule, insbesondere der Halswirbelsäule, hat einen großen Einfluss auf das Auftreten von altersbedingten Veränderungen und Schwellungen im Gesicht. Aufgrund einer sitzenden Lebensweise, der Verwendung von Geräten in einer unbequemen Position und nicht in einem bequemen Bett, treten Muskelkrämpfe auf. Wenn die Spannung lange anhält, komprimieren Muskelfasern benachbarte Gefäße. Dadurch werden Durchblutung und Gewebeernährung gestört, was zur Bildung von Ödemen führt.
Irrationale Ernährung
Der Missbrauch von geräuchertem Fleisch, Gurken und Süßigkeiten führt auch zu einer Flüssigkeitsstagnation im Körper. Es gibt sogar das Konzept des „Zuckeralterns“. Ein schwebendes Oval, eine undeutliche Kontur, schlaffe Haut – all dies wird durch Unterernährung und einen Überschuss an Tee oder Kaffee vor dem Schlafengehen verschlimmert. Sie können Schwellungen mit Hilfe einer Ernährungskorrektur bewältigen.
Alkoholmissbrauch
Alkohol ist giftig für den Körper. Wasser wird benötigt, um Schadstoffe zu entfernen. Alkoholische Getränke stören auch die Funktion der Nieren, wodurch sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt.
Falsche Verwendung von Nacht-Make-up
Nachtpflegeprodukte enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Wenn Sie Kosmetik direkt im Bett auftragen, besteht ein hohes Risiko, dass Sie morgens ein geschwollenes Gesicht bekommen. Beginnen Sie einige Stunden vor dem Schlafengehen mit Nachtcremes, Masken oder Serum.
Stress, Müdigkeit, Schlafmangel
Häufige Erfahrungen, Müdigkeit gehen nicht spurlos vorüber. Sie verursachen hormonelle Ungleichgewichte, wodurch die Flüssigkeit schlechter aus dem Körper ausgeschieden wird. Wenn Sie in einer Nacht nicht genug geschlafen haben oder am Vortag sehr müde waren, wird die Schwellung bald abklingen. Aber regelmäßige „Gewalt“ am Körper führt dazu, dass jeden Morgen Tränensäcke erscheinen.
Der Tag des Menstruationszyklus
Je nach Tag der Menstruation neigen wir mehr oder weniger zu Schwellungen. Während dieser Zeit ändert sich der hormonelle Hintergrund einer Frau, was sich auf die Wasserausscheidungsrate aus dem Körper auswirkt.
Altersbedingte Verlangsamung von Stoffwechselvorgängen
Im Laufe der Jahre verlangsamt sich der Stoffwechsel des Körpers. Aus dem gleichen Grund wird überschüssiges Wasser nicht so intensiv ausgeschieden wie in der Jugend.
Übermäßige UV-Bestrahlung
Schon eine leichte Einwirkung von ultravioletter Strahlung kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Und als Folge Schwellungen im Gesicht. Bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung kann die Reaktion lange anhalten.
Vererbung
Wenn einer Ihrer Verwandten an Ödemen leidet, kann die Ursache durchaus in den Genen liegen, die Stoffwechselprozesse, Hormonspiegel und andere Faktoren beeinflussen.
Wie kann ich helfen?
Schwellungen im Gesicht lassen sich mit einfachen Mitteln vermeiden bzw. verhindern:
1. Gesicht und Hals massieren oder selbst massieren
Techniken der Lymphdrainage regen den Abtransport von Flüssigkeit aus dem Körper an. Wenn du Angst hast, dich zu verletzen, gehe zu einem Fachmann. Je früher Sie mit einer solchen Massage beginnen, desto besser. Wenn die Schwellung abklingt, werden sich die Gesichtskonturen weniger verändern.
2. Treiben Sie Sport oder gehen Sie spazieren
Moderate körperliche Aktivität verbessert den Stoffwechsel, regt den Flüssigkeitsentzug an. Es ist nützlich, Übungen für den Nacken zu machen und die richtige Körperhaltung beizubehalten. Sie lindern Muskelkrämpfe im Halsbereich, verbessern die Ernährung des Gewebes, was die beste Vorbeugung gegen Schwellungen im Gesicht ist.
3. Verwenden Sie Patches oder Lakenmasken als SOS-Hilfsmittel
Diese Mittel helfen, Staus zu bewältigen und die Lymphzirkulation zu verbessern. Als Soforthilfe bei Schwellungen können Sie eine Augencreme oder ein Gel in einer Tube mit Roll-on-Applikator verwenden. Eis ist akzeptabel, wenn keine Rosazea oder Überempfindlichkeit der Haut vorliegt.
4. Legen Sie ein Trinkregime fest
Es ist notwendig, tagsüber bis zu 1,5-2 Liter reines Wasser zu trinken. Sie müssen nicht glauben, dass jede Flüssigkeit Wasser ist! Zum Beispiel ist es besser, vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder Tee zu trinken und diese Getränke nicht zu missbrauchen. Überschüssiges Koffein hält Flüssigkeit zurück. Ist der Körper dehydriert, beginnt er Wasser einzulagern, was ebenfalls zu Schwellungen führen kann.
5. Reduzieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln, die Flüssigkeit enthalten
Essen Sie weniger salzige, süße, geräucherte oder scharfe Speisen. Verzichten Sie auf Junk Food, machen Sie einen Schritt in Richtung Clean Eating. Indem Sie die Menge an Lebensmitteln und Gerichten in der Ernährung reduzieren, die Wasser im Körper zurückhalten, werden Sie Blutergüsse und Tränensäcke schnell los.